Der ViRei Barrica ist eine Cuvée von der Spanischen Insel Mallorca. Diese Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon, Callet, Manto Negro, Merlot und Syrah die im französischen und amerikanischen Eichenholzfass gereift ist. Aromen von Pflaume, Erdbeere und Himbeere finden sich in der Nase wieder. Am Gaumen ist der Rotwein seidig-weich mit einer gut eingebundenen Säure.
Der Solo Rosso aus dem Piemont ist eine Cuvée die sich aus Cabernet Sauvignon und Barbera zusammensetzt.In der Nase präsentiert sich die Solo Rosso Cuvée mit fruchtigen Aromen von dunklen Früchten und würzigen Noten.Am Gaumen ist die Rotweincuvée fruchtig, mit Noten von Wildkirsche und Pflaume.
In der Nase überzeugt der Riesling Großes Gewächs mit intensiver Frucht, Noten von grünem Apfel, Aprikose und Pfirsich. Des weiteren lassen sich Aromen von Blüten und Honig herausschmecken. Dieser Wein besitzt eine harmonisch eingebundener Säure und dezenter Mineralität.
Dieser Roséwein präsentiert sich im Glas in einem zarten Rosaton.
In der Nase dominieren die Noten von Quitte, Himbeere und Johannisbeergelee.
Am Gaumen ist dieser Wein vollmundig mit einem milden Charakter.
Der Vi Rei Sauvignon Blanc präsentiert sich im Glas in einer Zitrongelben Farbe mit goldenen Refexen. In der Nase zeigen sich Aromen von Honig, Ananas, Banane, Erdbeere, Pfirsich und etwas rosa Grapefuit.Am Gaumen besitzt er ein leichtes Säurespiel und grossartiger Persönlichkeit. Dadurch hat der Sauvignon Blanc eine aromatische Kraft von tropischen Früchten.
Im Glas zeigt sich der Riesling Kabinett Jean Baptiste in einem hellem strohgelb.
In der Nase präsentiert sich der Riesling sortentypisch mit würzigen, exotischen Fruchtnoten und einer leichten Säure.
Am Gaumen hat der Weiswein die Aromen von Weinbergpfirsich, grünen Apfel und Aprikose.
Ein feinperliger Rosé Sekt aus der Lomabardei. Hergestellt wird dieser Sekt aus den Trauben Pinot Nero und Chardonnay.
In der Nase dominieren die Aromen von Himbeere und Waldbeere sowie ein süßer Blumenduft.
Am Gaumen zeigt er sich harmonisch mit einer ausgewogenen Struktur.
Ein Spätburgunder von der Mosel? Ohja, Maximin Grünhaus hat ein gelungenes Exemplar hergestellt. In der Nase duften komplexe Fruchtaromen von Sauerkirsche, Johannisbeere und Brombeere gemeinsam mit dem Aromen nach Marzipan und Süßholz.Am Gaumen zeigt er seinen kühlen Charakter. Zuerst schmeckt der Spätburgunder nach Cassis und Holunder, im Abgang kommen Wildkräuter dazu. Eine faszinierende Würze und Schärfe von weißem Pfeffer bleiben nachhaltig auf der Zunge.
In der Nase zeigen sich Aromen von Kirschen und schwarzen Früchten, mit würzigen und kräutigen Noten von Wacholder, Vanille und Kakao.
Am Gaumen ist der Rotwein gehaltvoll, saftig, leicht fruchtig nach reifer Kirsche.